Symbolbild: Helene Souza/pixelio.de
Eltern stellen die Weichen dafür, wie ihre Kinder mit dem Internet umgehen. Auch ohne konkrete Maßnahmen zur Medienerziehung leben sie vor, welchen Stellenwert Medien im Alltag haben. Aber sie können Medienerziehung auch gezielt und aktiv angehen, z. B. durch gemeinsame Medienerkundungen oder Vereinbarungen zum Medienkonsum in der Familie. In einem Vortrag am Donnerstag, 27. Juni von 19.30 – 21.00 Uhr klären Medienpädagogin Dorothea Diepold und Sozialpädagogin Cathrin Fürst mit Eltern von Kindern ab sieben Jahren deren Fragen zu Medien-Kompetenz, zu Schutzmaßnahmen und zu ungefährlichen bzw. sogar nützlichen Internetseiten. Die Veranstaltung im Rahmen des Bildungsprogramm „Familie leben“ findet statt in der St. Gregor-Jugendhilfe, Museumsstraße 14 in Schwabmünchen (Eingang Nordseite). Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte bis spätestens 24. Jui unter fuerst.cathrin@st-gregor.de oder Telefon (08232) 9 68 68