Haben Sie auch schon erlebt, wie befreiend Singen sein kann und wie positiv es sich auf die Stimmung auswirkt? Beim Singen produziert der Körper das Hormon Serotonin. Das macht glücklich, baut Stress ab und steigert das Einfühlungsvermögen. Und es kann noch mehr: Kinder, die regelmäßig singen, haben eine höhere Konzentrationsfähigkeit, sind ausgeglichener und zufriedener.
Dr. Sabine Duttler, Ärztin, und Elisabeth Balser, Gesangslehrerin und Leiterin von Kinderchören, informieren am Mittwoch, 11. März, 19.30 bis 21.00 Uhr im Familienbüro der St. Gregor-Jugendhilfe über die positiven Auswirkungen des Singens auf Psyche und Geist von Kindern und Erwachsenen. Die Veranstaltung im Rahmen des Bildungsprogramms „Familie leben“ findet statt im Familienbüro Wertingen in der Josef-Frank-Straße 3 und sie ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon (08272) 99 32 973.