Startseite
Wir über uns
Leitbild
Kontakt & Ansprechpartner*innen
Anschrift und Bankverbindungen
Anfahrt
Kontaktformular
Stiftung
Interview mit Maria-Anna Immerz
Spenden
Sachspenden
Online spenden
Unterstützung durch Spenden und Freund*innen
Spendenzweck aktuell
Kinder brauchen Freunde – unser Freundeskreis
Stellenangebote
Gastfamilien gesucht
Einstieg in die Berufspraxis
Geschichte
Unser Namenspatron
Die armen Schulschwestern und das Katholische Waisenhaus
Im Gespräch mit Schulschwester Johanna
Datenschutzhinweis
Datenschutzhinweis Instagram
Impressum
Angebote
Freie Kapazitäten
Beratung und Bildung
Familienberatung
Familienzentrum Schwabmünchen
Familienbüro auf dem Lechfeld
Familienzentrum Meitingen
Hilfe für junge Familien – Ehrenamtliche gesucht
Familienbüro Königsbrunn
Freiwilligen-Agentur Königsbrunn
Familienbüro Wertingen
Familientreff Rechts der Wertach, Augsburg
Familienprojekt (MFT)
„EINBLICK“ für Familien mit psychischen Belastungen
Gruppenangebot für Kinder
Ambulante Erziehungshilfen
Erziehungsbeistandschaft
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Jugendhilfe in Kooperation mit Schulen
Soziale Arbeit an Schulen
Kontakt in Augsburg
Kontakt im südlichen Landkreis Augsburg
Kontakt im nördlichen Landkreis Augsburg
Kontakt im Landkreis Dillingen
Kontakt in Königsbrunn
SchulFiT@st-gregor
FliBB – die 2. Chance
Praxisklassen
Offene Ganztagsschule
Gebundene Ganztagsschule
Teilstationäre Hilfen: Heilpädagogische Tagesstätten
Tagesgruppen in Augsburg
Heilpädagogische Tagesgruppe Glückskäfer
Heilpädagogische Tagesstätte Gummibärle
Heilpädagogische Tagesstätte Mobile
Heilpädagogische Tagesstätte Wassergeister
Heilpädagogische Tagesstätte Bliensbach/Meitingen
Ambulante Erziehungshilfen
HPT Bliensbach/Meitingen Nachbetreuung
Heilpädagogische Tagesstätte Schwabmünchen
Zusätzliche Angebote der Heilpädagogischen Tagesstätte
Betreuung über Tag und Nacht: Stationäre Hilfen
Heimerziehung in Wohngruppen
Familienaktivierende Wohngruppe
Kinder- und Jugendwohngruppe „Ferdinand“
Kinder- und Jugendwohngruppe „Sterntaler“
Intensivpädagogische Jungenwohngruppe Schildbürger
Intensivpädagogische Mädchenwohngruppe Mona Lisa
Betreutes Mädchenwohnen (BMW)
Individualpädagogisch-therapeutisches Jugendwohnen (ITJW)
Individualpädagogische Wohngruppe Riedlerstraße
Arche: Wohnen mit Kind für Mütter mit psychischen Erkrankungen
Eltern-Kind-Klärungsgruppe Göggingen
Zielgruppen
Fachdienstleistungen
Familientherapeutischer Fachdienst
Betreuung über Tag und Nacht: Familiäre Systeme
Erziehungsstellen
Junge Menschen in Gastfamilien
Regionale Übersicht
Region Augsburg
Hilfen für die Stadt Augsburg im Rahmen des Leistungsvolumens
Region Landkreis Nord
Region Landkreis Süd
Familienprojekt
clip
MultiFITamin für Gruppen
creatives lernen innovative personalentwicklung
Anfahrtsskizze
St. Gregor Kinderhaus
Eselgestützte Pädagogik
Gesetzliche Grundlagen
Ausschlusskriterien
Aktuelles
Pressemitteilungen
Die St. Gregor-Jugendhilfe im Spiegel der Medien
Stellenangebote
Gastfamilien gesucht
Einstieg in die Berufspraxis
Neue Einblicke im „Gregor“
Links für Familien
Links für Kinder und Jugendliche
Erziehungsstellen gesucht
Bewerbungsformular für Erziehungsstellen
Stellenangebote
Presse
Startseite
»
Wir über uns
»
Datenschutzhinweis
»
Aktuelles
»
Einstieg in die Berufspraxis
Einstieg in die Berufspraxis