Startseite » Angebote » Beratung und Bildung » Familienzentrum Schwabmünchen

Familienzentrum Schwabmünchen

Das Familienbüro Schwabmünchen ist eine wohnortnahe Anlaufstelle zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien - bei Erziehungsfragen und Krisen

Das Familienbüro Schwabmünchen ist eine wohnortnahe Anlaufstelle zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien insbesondere in Konflikt- und Krisensituationen. Wir bieten unter anderem folgende Beratungs- und Hilfsangebote:

Familienberatung

mit kurzfristigen Gesprächs- und Beratungsmöglichkeiten:

  • in familiären Krisen- und Konfliktsituationen
  • in allgemeinen Fragen der Erziehung
  • auch telefonisch, online oder durch Hausbesuche
  • Abklärung eines eventuellen Hilfebedarfs.
  • Beratung für Fachkräfte (z. B. in Kitas)
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie bitte die Tel.Nr. 0176/83060486 an oder schreiben eine SMS bzw. eine Email an wiegand.christoph@st-gregor.de.
Sie werden dann zeitnah zurückgerufen.

Online

Erziehungstipps des Familienbüros Schwabmünchen finden Sie auf Youtube unter Familienstützpunkt Königsbrunn, SMÜ
Familie Leben Logo

Unser Bildungsangebot als vom Sozialministerium geförderter Familienstützpunkt des Landkreises Augsburg in Kooperation mit der Stadt Schwabmünchen:

  • Bildungsprogramm zur Förderung und Stärkung der Erziehungskompetenz und Stärkung von Eltern zur Orientierung und Sicherheit in Erziehungsfragen
  • Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops und Seminare

Die Veranstaltungen können zum Teil als Aus- und Weiterbildung für Tagesmütter angerechnet werden.

Das aktuelle Programm bis Januar 2024 hier zum Download: Programm Familienstützpunkt SMÜ September 2023 bis Januar 2024

Christoph Wiegand

Museumstraße 14
86830 Schwabmünchen
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Familienbüro der St. Gregor-Jugendhilfe
Bürozeit: Donnerstag 09.00 bis 11.00 Uhr
(08232) 95 77 29

Achim Friedrich

Teamleitung Familienstützpunkt,
Bildungsprogramm FamilieLeben
Dipl. Pädagoge
(08232) 96 86 810

Johannes Jansen

Regionalleiter
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
(08232) 96 86 809