Adresse der Zentrale
86152 Augsburg
Postfach 11 11 09 / 86036 Augsburg
Leitbild

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und Familiensituationen bedarfsgerecht durch differenzierte pädagogische Angebote. Unser Auftrag leitet sich aus der katholischen Tradition und den aktuellen gesellschaftlichen Erfordernissen ab. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch, ungeachtet seiner Nationalität, Religion und seines Geschlechts.
Jungen Menschen zu einem selbstverantwortlichen Leben zu verhelfen, ist das Ziel unserer Arbeit. Dazu gehören vor allem die Übereinstimmung von Persönlichkeit und Lebenspraxis sowie die Fähigkeit zum Leben in der Gemeinschaft.
Unser Handeln ist von gelebter christlicher Nächstenliebe geleitet:
Fachlichkeit, Flexibilität und Loyalität sind Merkmale unserer professionellen Arbeit.
- dem Leben verpflichtet
- dem einzelnen Menschen zugewandt
- die Einmaligkeit und Würde jedes Menschen akzeptierend
Die wichtigste Tätigkeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der St. Gregor-Jugendhilfe ist der unmittelbare Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der gelebten Dienstgemeinschaft kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Alle in der Einrichtung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen darin zur Verwirklichung des gemeinsamen Werkes bei.
Die St. Gregor-Jugendhilfe pflegt einen partizipativen Führungsstil. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden an den ihr Arbeitsfeld betreffenden Ziel- und Entscheidungsfindungen beteiligt. Klare Stellenbeschreibungen mit Delegation von Kompetenzen und Verantwortung räumen ihnen Selbständigkeit und Eigenverantwortung ein. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung gefördert. Fachlichkeit, Flexibilität und Loyalität sind Merkmale unserer professionellen Arbeit.
Die St. Gregor-Jugendhilfe Augsburg ist dem Deutschen Caritas-Verband als Dachorganisation angeschlossen, dessen Rahmenrichtlinien Anwendung finden.