Titelbild 2-2024 von Julia Unger.
Die aktuelle Ausgabe vom Dezember 2024
In diesem Heft stellen wir weitere neue Projekt vor: die Wohngruppe Next Steps für junge Geflüchtete, das neue Jugendhilfehaus in Horgau-Auerbach und die HPT-Gruppen in der Simpertschule. Wir berichten über nachhaltige Erfolge in Angeboten, die schon seit langem bestehen: die HPT Wassergeister, das Familienzentrum Göggingen und das Mutter-Kind-Wohnen Arche. Wir zeigen stolz das Engagement und die Zivilcourage „unserer“ Jugendlichen und wir freuen uns über die Unterstützung unserer Freund*innen und Förder*innen.
Aus Datenschutzgründen sind Bilder von Kindern und Jugendliche in der Internetausgabe entfernt worden. Sie erhalten die Printausgabe mit allen Fotos bei uns in der Zentrale auf dem Kreuz 58 in Augsburg. Sie können Sie auch per Mail kostenfrei bestellen: info@st-gregor.de. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Postadresse an.
Die Ausgabe vom Juli 2024
In diesem Heft dreht sich viel um 450plus – unser außergewöhnliches Jubiläum, das wir zusammen mit dem evki gefeiert haben. Das engagierte Team von „F43“ berichtet über die ersten Erfahrungen im Modellprojekt Tagesanlaufstelle für junge Menschen und wir informieren über Schutzkonzepte und Traumapädagogik an der Schule. Unseren neuen Pastoralreferenten Alexander Ginter lernen Sie in einem Interview kennen. In weiteren Artikeln geht es um schöne Erlebnisse, wie gemeinsam Musik machen, etwas unternehmen, im Hochseilgarten klettern oder in die Ferien fahren, die gute Nachbarschaft mit dem Schullandheim in Bliensbach und mehr.
Aus Datenschutzgründen sind Kinder und Jugendliche in der Internetausgabe unkenntlich gemacht. Sie halten die Printausgabe mit allen Fotos bei uns in der Zentrale auf dem Kreuz 58 in Augsburg. Sie können Sie auch per Mail kostenfrei bestellen: info@st-gregor.de. Bitte geben Sie Namen und Postadresse an.
Die Ausgabe vom Dezember 2023
Die aktuelle Ausgabe berichtet über die neue Wohngruppe „Steps“ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und einzigartige Wohnprojekte für Eltern und ihre Kinder, für die sich auch Ulrike Bahr begeistert hat, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundestag. Wir nehmen bei einem Interview die beindruckende Entwicklung einer jungen Frau nach der Jugendhilfe in den Fokus. Teilnehmende berichten über aufregende Erlebnisse bei einem Treffen mit unserem Partnerheim in der rumänischen Bukowina und Bergwochenenden für Familien. Wir freuen uns über Angebote, die durch Spenden realisiert werden konnten. Und verabschieden Ulrike Thiem in die Rente, die sich fast ein halbes Jahrhundert für die Menschen bei St. Gregor engagiert hat.
Aus Datenschutzgründen sind Kinder und Jugendliche in der Internetausgabe unkenntlich gemacht. Sie halten die Printausgabe mit allen Fotos bei uns in der Zentrale auf dem Kreuz 58 in Augsburg. Sie können Sie auch per Mail kostenfrei bestellen: info@st-gregor.de. Bitte geben Sie Namen und Postadresse an.
Die Ausgabe vom Juli 2023
In diesem Heft geht es um Begegnungen. Um Jugendliche, die sich als Vertreter*innen für die Belange aller einsetzen. Um gemeinsame Aktivitäten und das pädagogische Geschick von Eseln. Um bilingualer Frühförderung und den spannenden Umgang mit Medien. Und es geht um den Abschied von uns wichtigen Menschen, Unterstützung durch engagierte Spender*innen und um neue Projekte, für die sich neben kirchlichen Würdenträgern auch politisch Verantwortliche aus Stadt, Bezirkstag, Landtag und sogar dem Bundestag interessieren.
Aus Datenschutzgründen sind Kinder und Jugendliche in der Internetausgabe unkenntlich gemacht. Sie halten die Printausgabe mit allen Fotos bei uns in der Zentrale auf dem Kreuz 58 in Augsburg. Sie können Sie auch per Mail kostenfrei bestellen: info@st-gregor.de. Bitte geben Sie Namen und Postadresse an.
Die Ausgabe vom Dezember 2022
In dieser Ausgabe stellen wir den neuen Geschäftsführer Dr. Vincent Richardt vor, vergleichen Jugendhilfe 1572 und heute und erhalten Einblick in die Erinnerungen eines Ehemaligen, der in den 60er Jahren im Katholischen Waisenhaus lebte. Jugendliche und Mitarbeiter*innen berichten, wie sie mit St. Gregor unterwegs sind und wir freuen uns über das, was uns Spender*innen und Sponsor*innen möglich machen.
Die Ausgabe vom Juli 2022
Redaktioneller Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Veränderungen. Wir freuen uns über einen Beitrag einer Gastmutter, haben tolle Bilder vom Krümelhof, führten ein Interview mit einer Mutter der Eltern-Kind-Klärungsgruppe und bieten weitere Einblicke in unsere Einrichtung.
Die Ausgabe vom Dezember 2021
In dieser Ausgabe geht es darum, warum die Kleinsten immer mehr Hilfe brauchen und wie wir diese gewährleisten können. Wir berichten darüber, wie wir Schüler*innen bei der Rückkehr in die Schulen unterstützen können. Weitere Artikel widmen sich der Erweiterung des Konzeptes der Eltern-Kind-Klärungsgruppe, personelle Veränderungen in den Regionen Nord und Mitte und mehr …
Die Ausgabe vom Dezember 2020
In dieser Ausgabe berichten wir anhand von Beispielen, wie wir gut durch die Corona-Zeit kommen. Außerdem würdigen wir in zwei Artikeln die Jubiläen der Heilpädagogischen Tagesstätte Schwabmünchen und der Ambulanten Hilfen in Augsburg, berichten über neue Erkenntnisse zur Fetal Alcohol Spectrum Disorder und mehr …
