Titelbild von Korbinian Nießner.
Die aktuelle Ausgabe vom Juli 2023
In diesem Heft geht es um Begegnungen. Um Jugendliche, die sich als Vertreter*innen für die Belange aller einsetzen. Um gemeinsame Aktivitäten und das pädagogische Geschick von Eseln. Um bilingualer Frühförderung und den spannenden Umgang mit Medien. Und es geht um den Abschied von uns wichtigen Menschen, Unterstützung durch engagierte Spender*innen und um neue Projekte, für die sich neben kirchlichen Würdenträgern auch politisch Verantwortliche aus Stadt, Bezirkstag, Landtag und sogar dem Bundestag interessieren.
Aus Datenschutzgründen sind Kinder und Jugendliche in der Internetausgabe unkenntlich gemacht. Sie halten die Printausgabe mit allen Fotos bei uns in der Zentrale auf dem Kreuz 58 in Augsburg. Sie können Sie auch per Mail kostenfrei bestellen: info@st-gregor.de. Bitte geben Sie Namen und Postadresse an.
Die Ausgabe vom Dezember 2022
In dieser Ausgabe stellen wir den neuen Geschäftsführer Dr. Vincent Richardt vor, vergleichen Jugendhilfe 1572 und heute und erhalten Einblick in die Erinnerungen eines Ehemaligen, der in den 60er Jahren im Katholischen Waisenhaus lebte. Jugendliche und Mitarbeiter*innen berichten, wie sie mit St. Gregor unterwegs sind und wir freuen uns über das, was uns Spender*innen und Sponsor*innen möglich machen.
Die Ausgabe vom Juli 2022
Redaktioneller Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Veränderungen. Wir freuen uns über einen Beitrag einer Gastmutter, haben tolle Bilder vom Krümelhof, führten ein Interview mit einer Mutter der Eltern-Kind-Klärungsgruppe und bieten weitere Einblicke in unsere Einrichtung.
Die Ausgabe vom Dezember 2021
In dieser Ausgabe geht es darum, warum die Kleinsten immer mehr Hilfe brauchen und wie wir diese gewährleisten können. Wir berichten darüber, wie wir Schüler*innen bei der Rückkehr in die Schulen unterstützen können. Weitere Artikel widmen sich der Erweiterung des Konzeptes der Eltern-Kind-Klärungsgruppe, personelle Veränderungen in den Regionen Nord und Mitte und mehr …
Die Ausgabe vom Dezember 2020
In dieser Ausgabe berichten wir anhand von Beispielen, wie wir gut durch die Corona-Zeit kommen. Außerdem würdigen wir in zwei Artikeln die Jubiläen der Heilpädagogischen Tagesstätte Schwabmünchen und der Ambulanten Hilfen in Augsburg, berichten über neue Erkenntnisse zur Fetal Alcohol Spectrum Disorder und mehr …

Die Ausgabe vom Dezember 2019
In diesem Heft stellen die individualpädagogische Wohngruppe Riedlerstraße vor, ein Angebot für Kinder und Jugendliche, denen andere Systeme der Jugendhilfe bisher nicht gerecht werden konnten. Außerdem berichten wir über unsere Freundinnen und Freunde, den Wissenszuwachs in unserem Haus und mehr …

Die Ausgabe vom Juli 2019
In diesem Heft erfahren Sie in einer Reportage, wie Kindern zu Teamprofis werden. Sie lesen, warum sich die Region Nord das Motto RAUM-ZEIT-BEZIEHUNG gegeben hat und welche Methoden sie in dreissig Jahren für ihre Arbeit ausgewählt und weiterentwickelt hat. Weitere Schwerpunkte dieser Ausgabe sind unsere pastorale Arbeit und das Thema Ausbildung.

Die Ausgabe vom Dezember 2018
In diesem Heft erhalten Sie in zwei Artikeln Einblick in die pastorale Arbeit der St. Gregor-Jugendhife. Wir feiern 30 Jahre HPT Augsburg und berichten über die Arbeit in zwei Wohngruppen. Zwei weitere Schwerpunkte dieser Ausgabe beschäftigen sich mit Ferienaktionen und die Unterstützung durch FreundInnen und SponsorInnen.

Die Ausgabe vom Juli 2018
In diesem Heft starten wir unsere neue Serie „Eine Frage der Erziehung“. Die Jugendvertretung und eine Wohngruppe haben eigene Berichte beigesteuert. Die neue Ausrichtung der individualpädagogischen Jugendwohngruppe Riedlerstraße wird vorgestellt, über die erfolgreiche Entwicklung einer jungen Frau nach der Jugendhilfe berichtet und vieles mehr.

Die Ausgabe vom Dezember 2017
In diesem Heft berichten wir über Menschen, die Licht in das Leben unserer Kinder und Jugendlichen bringen und mit uns teilen. Wir berichten über die Rückkehr eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings in sein afrikanisches Heimatland, geben Einblick in die Kinder- und Jugendwohngruppe Ferdinand und …

Die Ausgabe vom Juli 2017
Schwerpunkthema dieser Ausgabe: Bewegung. Bewegung heißt Veränderung, körperlich wie geistig. Und meistens hängt beides unweigerlich zusammen. Manchmal reichen wenige Schritte für einen ersten Perspektivenwechsel, dann folgen weitere Schritte. Immer sicherer und mit mehr Freude erobern wir uns neue (Handlungsspiel-)Räume.

Die Ausgabe vom Dezember 2016
Thema dieser Ausgabe: Reisen und Geschichten. Geschichten, die uns prägen und die wir gerne weiter erzählen, wie die besondere „Zeitreise“, die wir im Rahmen des Jubiläums „444 Jahre Waisenhaus in Augsburg“ in diesem Jahr erleben durften. Der Jahresverlauf war geprägt durch viele gemeinsame Veranstaltungen mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrum.

Die Ausgabe vom Juli 2016
Ein Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Familie. Familie ist eine wichtige Säule in unserem Leben, sie bietet Schutz, Sicherheit, Geborgenheit und Liebe. Sie bietet Raum für Wachstum, Entwicklung und soziale Kompetenzen. Aber sie fordert von uns auch etwas: Verantwortung, Fürsorge, Verständnis, Verzeihen. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem Berichte aus einer Erziehungsstelle und aus einer Gastfamilie.

Die Ausgabe vom Dezember 2015
In dieser Ausgabe: Berichte aus den Gruppen Boxenstopp, Phoenix, Arche. Und Nachdenkliches über das Schenken und Beschenkt-werden sowie die Arbeit mit den Familien unserer Ehemaligen und die Stärkung der KolegInnen in der passenden Fortbildung „Sisyphos trifft Don Quichote.

Die Ausgabe vom Juli 2015
Schwerpunkte dieser Ausgabe: Action, Spiel und Sport. Und Berichte aus der „neuen“ HPT Schwabmünchen, dem Familienzentrum „Sternstunden“ in Göggingen sowie ein Bericht zum Jubiläum 25 Jahre Heilpädagogische Tagesstätte Bliensbach

Die Ausgabe vom Dezember 2014
Im Heft diesmal sehr persönliche Geschichten, wie die von Amir, der mit 14 Jahren aus seinem Dorf in Afghanistan floh und jetzt hier seinen Weg geht. Und über die erste Erziehungsstelle der St. Gregor-Jugendhilfe: Hans Bauer.

Die Ausgabe vom Juli 2014
Abschied und Neubeginn: Jürgen Reichert übergibt den Staffelstab an Otto Bachmeier und Elfie Kleinfelder.

Die Ausgabe vom Dezember 2013

Die Ausgabe vom Juli 2013

Die Ausgabe vom Dezember 2012

Die Ausgabe vom Juli 2012

Die Ausgabe vom Dezember 2011

Die Ausgabe vom Juli 2011

Die Ausgabe vom Juli 2010

Die Ausgabe vom Dezember 2010

Die Ausgabe vom Juli 2009

Die Ausgabe vom Dezember 2009

Die Ausgabe vom Juli 2008

Die Ausgabe vom Dezember 2008

Die Ausgabe vom Juli 2007

Die Ausgabe vom Dezember 2007

Die Ausgabe vom Juli 2006

Die Ausgabe vom Dezember 2006

Die Ausgabe vom Juli 2005

Die Ausgabe vom Dezember 2005

Die Ausgabe vom Juli 2004

Die Ausgabe vom Dezember 2003

Die Ausgabe vom Juli 2003

Die aktuelle Ausgabe vom Dezember 2022
In dieser Ausgabe stellen wir den neuen Geschäftsführer Dr. Vincent Richardt vor, vergleichen Jugendhilfe 1572 und heute und erhalten Einblick in die Erinnerungen eines Ehemaligen, der in den 60er Jahren im Katholischen Waisenhaus lebte. Jugendliche und Mitarbeiter*innen berichten, wie sie mit St. Gregor unterwegs sind und wir freuen uns über das, was uns Spender*innen und Sponsor*innen möglich machen.
Die Ausgabe vom Juli 2022
Redaktioneller Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Veränderungen. Wir freuen uns über einen Beitrag einer Gastmutter, haben tolle Bilder vom Krümelhof, führten ein Interview mit einer Mutter der Eltern-Kind-Klärungsgruppe und bieten weitere Einblicke in unsere Einrichtung.
Die Ausgabe vom Dezember 2021
In dieser Ausgabe geht es darum, warum die Kleinsten immer mehr Hilfe brauchen und wie wir diese gewährleisten können. Wir berichten darüber, wie wir Schüler*innen bei der Rückkehr in die Schulen unterstützen können. Weitere Artikel widmen sich der Erweiterung des Konzeptes der Eltern-Kind-Klärungsgruppe, personelle Veränderungen in den Regionen Nord und Mitte und mehr …
Die Ausgabe vom Dezember 2020
In dieser Ausgabe berichten wir anhand von Beispielen, wie wir gut durch die Corona-Zeit kommen. Außerdem würdigen wir in zwei Artikeln die Jubiläen der Heilpädagogischen Tagesstätte Schwabmünchen und der Ambulanten Hilfen in Augsburg, berichten über neue Erkenntnisse zur Fetal Alcohol Spectrum Disorder und mehr …

Die Ausgabe vom Dezember 2019
In diesem Heft stellen die individualpädagogische Wohngruppe Riedlerstraße vor, ein Angebot für Kinder und Jugendliche, denen andere Systeme der Jugendhilfe bisher nicht gerecht werden konnten. Außerdem berichten wir über unsere Freundinnen und Freunde, den Wissenszuwachs in unserem Haus und mehr …

Die Ausgabe vom Juli 2019
In diesem Heft erfahren Sie in einer Reportage, wie Kindern zu Teamprofis werden. Sie lesen, warum sich die Region Nord das Motto RAUM-ZEIT-BEZIEHUNG gegeben hat und welche Methoden sie in dreissig Jahren für ihre Arbeit ausgewählt und weiterentwickelt hat. Weitere Schwerpunkte dieser Ausgabe sind unsere pastorale Arbeit und das Thema Ausbildung.

Die Ausgabe vom Dezember 2018
In diesem Heft erhalten Sie in zwei Artikeln Einblick in die pastorale Arbeit der St. Gregor-Jugendhife. Wir feiern 30 Jahre HPT Augsburg und berichten über die Arbeit in zwei Wohngruppen. Zwei weitere Schwerpunkte dieser Ausgabe beschäftigen sich mit Ferienaktionen und die Unterstützung durch FreundInnen und SponsorInnen.

Die Ausgabe vom Juli 2018
In diesem Heft starten wir unsere neue Serie „Eine Frage der Erziehung“. Die Jugendvertretung und eine Wohngruppe haben eigene Berichte beigesteuert. Die neue Ausrichtung der individualpädagogischen Jugendwohngruppe Riedlerstraße wird vorgestellt, über die erfolgreiche Entwicklung einer jungen Frau nach der Jugendhilfe berichtet und vieles mehr.

Die Ausgabe vom Dezember 2017
In diesem Heft berichten wir über Menschen, die Licht in das Leben unserer Kinder und Jugendlichen bringen und mit uns teilen. Wir berichten über die Rückkehr eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings in sein afrikanisches Heimatland, geben Einblick in die Kinder- und Jugendwohngruppe Ferdinand und …

Die Ausgabe vom Juli 2017
Schwerpunkthema dieser Ausgabe: Bewegung. Bewegung heißt Veränderung, körperlich wie geistig. Und meistens hängt beides unweigerlich zusammen. Manchmal reichen wenige Schritte für einen ersten Perspektivenwechsel, dann folgen weitere Schritte. Immer sicherer und mit mehr Freude erobern wir uns neue (Handlungsspiel-)Räume.

Die Ausgabe vom Dezember 2016
Thema dieser Ausgabe: Reisen und Geschichten. Geschichten, die uns prägen und die wir gerne weiter erzählen, wie die besondere „Zeitreise“, die wir im Rahmen des Jubiläums „444 Jahre Waisenhaus in Augsburg“ in diesem Jahr erleben durften. Der Jahresverlauf war geprägt durch viele gemeinsame Veranstaltungen mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrum.

Die Ausgabe vom Juli 2016
Ein Schwerpunktthema dieser Ausgabe: Familie. Familie ist eine wichtige Säule in unserem Leben, sie bietet Schutz, Sicherheit, Geborgenheit und Liebe. Sie bietet Raum für Wachstum, Entwicklung und soziale Kompetenzen. Aber sie fordert von uns auch etwas: Verantwortung, Fürsorge, Verständnis, Verzeihen. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem Berichte aus einer Erziehungsstelle und aus einer Gastfamilie.

Die Ausgabe vom Dezember 2015
In dieser Ausgabe: Berichte aus den Gruppen Boxenstopp, Phoenix, Arche. Und Nachdenkliches über das Schenken und Beschenkt-werden sowie die Arbeit mit den Familien unserer Ehemaligen und die Stärkung der KolegInnen in der passenden Fortbildung „Sisyphos trifft Don Quichote.

Die Ausgabe vom Juli 2015
Schwerpunkte dieser Ausgabe: Action, Spiel und Sport. Und Berichte aus der „neuen“ HPT Schwabmünchen, dem Familienzentrum „Sternstunden“ in Göggingen sowie ein Bericht zum Jubiläum 25 Jahre Heilpädagogische Tagesstätte Bliensbach

Die Ausgabe vom Dezember 2014
Im Heft diesmal sehr persönliche Geschichten, wie die von Amir, der mit 14 Jahren aus seinem Dorf in Afghanistan floh und jetzt hier seinen Weg geht. Und über die erste Erziehungsstelle der St. Gregor-Jugendhilfe: Hans Bauer.

Die Ausgabe vom Juli 2014
Abschied und Neubeginn: Jürgen Reichert übergibt den Staffelstab an Otto Bachmeier und Elfie Kleinfelder.

Die Ausgabe vom Dezember 2013

Die Ausgabe vom Juli 2013

Die Ausgabe vom Dezember 2012

Die Ausgabe vom Juli 2012

Die Ausgabe vom Dezember 2011

Die Ausgabe vom Juli 2011

Die Ausgabe vom Juli 2010

Die Ausgabe vom Dezember 2010

Die Ausgabe vom Juli 2009

Die Ausgabe vom Dezember 2009

Die Ausgabe vom Juli 2008

Die Ausgabe vom Dezember 2008

Die Ausgabe vom Juli 2007

Die Ausgabe vom Dezember 2007

Die Ausgabe vom Juli 2006

Die Ausgabe vom Dezember 2006

Die Ausgabe vom Juli 2005

Die Ausgabe vom Dezember 2005

Die Ausgabe vom Juli 2004

Die Ausgabe vom Dezember 2003

Die Ausgabe vom Juli 2003
