Bildquelle: St.Gregor
In der Heilpädagogischen Tagesstätte „Mobile“ werden bis zu 20 Schulkinder in zwei Gruppen betreut. Aufgenommen werden die Kinder im Grundschulalter, sie können je nach individuellem Bedarf und Gruppensituation aber auch darüber hinaus in der Gruppe bleiben. Es handelt sich um ein Angebot für Kinder, die heilpädagogische Unterstützung benötigen aufgrund von Entwicklungsrückständen, Leistungsschwächen in Teilbereichen (z. B. Wahrnehmung, Konzentration), erheblichen Schulschwierigkeiten, Auffälligkeiten im Sozialverhalten, Störungen in der Persönlichkeitsentwicklung, oder weil die Bezugspersonen massive Erziehungskonflikte haben.
Unsere Leistungen
Die Kinder werden an ca. 220 Tagen pro Kalenderjahr nach Schulschluss bis 17 Uhr betreut, oder bzw. zeitweise in den Ferien ab dem Vormittag. Dabei wird ein an der individuellen Situation orientiertes, ganzheitliches Erziehungskonzept umgesetzt, das das gesamte Umfeld des Kindes in die Arbeit mit einbezieht und vor allem an den Stärken des Kindes und seiner Familie ansetzt.
Dazu nutzen wir verschiedene pädagogische Methoden:
- feste Punkte im Tagesablauf als Orientierungshilfe
- ein breites Spektrum für selbst gewählte Aktivitäten, bei denen das Kind Erfolgserlebnisse verbuchen kann
- die pädagogische Begleitung bei Konflikten in der Gruppe
- die schulische Betreuung in enger Kooperation mit Eltern und Schule
- gezielte Einzelzuwendung und Kleingruppenangebote (innerhalb der Gruppe und über Fachdienstmitarbeiter)
- intensives Einbeziehen der Bezugspersonen der Kinder (regelmäßige Beratungsgespräche, Hausbesuche, Einbeziehen der Eltern in Teile des Gruppenalltags, Feste und Aktivitäten mit der ganzen Familie, Multifamilientherapie, in Einzelfällen familientherapeutische Gespräche)
- Unterstützung bei psychologischer Diagnostik
Diese Hilfen werden regelmäßig im Teamgespräch reflektiert und im Hilfeplan fortgeschrieben. Ein Fahrdienst kann ermöglicht werden.
Unsere Öffnungszeiten
- An Schultagen ab Schulschluss
- Montag, Dienstag, Donnerstag bis 17:00 Uhr
- Mittwoch bis 16:00 Uhr
- Freitag je nach Angebot bis 15:00 oder 17:00 Uhr
- In der Ferien (teilweise geöffnet): Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr
Rechtliche Grundlagen
- § 27 SGB VIII: Hilfe zur Erziehung
- § 32 SGB VIII: Erziehung in Tagesgruppen
- § 35a SGB VIII: Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- § 36 SGB VIII: Mitwirkung, Hilfeplan
Infrastruktur
Die Heilpädagogische Tagesstätte Mobile ist auf dem Gelände der St. Gregor-Jugendhilfe gGmbH auf den Kreuz untergebracht. Aufgrund der hohen Personenzahl sind die Kinder während des Mittagessens und während der Hausaufgaben in zwei Gruppen aufgeteilt. Es stehen je ein Gruppenhauptraum, zwei Nebenräume, ein Mitarbeiterarbeitsraum und die erforderlichen Sanitärräume, Garderobe und Abstellraum zur Verfügung. Darüber hinaus werden das Freigelände und die gruppenübergreifenden Freizeiträume der Einrichtung genutzt.
Personal
In den Gruppen arbeiten je eine Sozialpädagogin/ein Sozialpädagoge bzw. eine Erzieherin/ein Erzieher als Gruppenleitung in einem Vollzeitarbeitsverhältnis, weiterhin eine Sozialpädagogin/ein Sozialpädagoge bzw. eine Erzieherin/ein Erzieher in Voll- oder Teilzeit und je eine Praktikantin/ein Praktikant (SPS 1, SPS 2, Praxissemester Hochschule, Vorjahr Heilerziehungspflege, BUFDI.
Verbundleistungen
- Verschiedene niedergelassene Therapeuten (Logopädie, Ergotherapie, usw.)
- Verschiedene Beratungsstellen
- Kinder- und Jugendhilfeangebot der St. Gregor-Jugendhilfe
Aufnahme
Aufnahmealter: Ab Grundschulalter
Anzahl der Plätze: 18
Adresse:
Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg