
Michael Ender
Region Augsburg Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg

Johanna Zott
Region Augsburg
Region Augsburg
Im Rahmen des jährlichen Leistungsvolumens für die Stadt Augsburg bieten wir äußerst flexible bedarfsgerechte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien. Diese können jederzeit der aktuellen Situation und dem aktuellen Entwicklungsstand angepasst werden. Zur Zeit stehen uns in der Stadt Augsburg folgende Basismodule zur Verfügung, aus denen wir je nach Klientenwillen und Zielvereinbarung auswählen und die wir ggf. jederzeit anpassen und durch Netzwerkleistungen ergänzen können:
- Arche: Wohnen mit Kind für Mütter mit psychischen Erkrankungen
- Elterntraining, z. B. das Familienprojekt (MFT)
- Erziehung in Tagesgruppen
- Erziehungsbeistandschaft/sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsstellen
- Familienaktivierende Wohngruppe
- flexible aufsuchende Erziehungshilfen
- Gastfamilien
- Individualpädagogisch-therapeutisches Jugendwohnen
- Individualpädagogische Wohngruppe Riedlerstraße
- Inobhutnahme ggf. mit Übernachtungsangebot für Eltern
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Kinder- und Jugendwohngruppe Ferdinand
- Eltern-Kind-Klärungsgruppe Göggingen
- Klärungsgespräche, Beratung vor Ort
- Mädchenwohngruppe, Mädchenwohnen
- offene Angebote, z. B. im Familientreff Rechts der Wertach
- psychologische und familientherapeutische Fachdienste
- Rund-um-die-Uhr-Betreuuung
- Schulbegleitungen
- soziale Gruppenarbeit an Schulen
Mehr Informationen zu unserem Angebot im Rahmen des jährlichen Leistungsvolumens für die Stadt Augsburg finden Sie in unserem Flyer, hier als PDF-Datei zum Download:
Flyer bedarfsgerechte Hilfen in der Stadt Augsburg
Darüber hinaus sind wir in der Stadt Augsburg in der Jugendsozialarbeit bzw. der Sozialarbeit an Schulen tätig sowie für die gebundene Ganztagesbetreuung an der Blériot-Grundschule und der St. Georg-Mittelschule zuständig und die Betreuung in der Offenen Ganztagesschule in der St. Georg-Mittelschule, im Gymnasium bei St. Anna und am Peutinger Gymnasium.