Startseite » Wir über uns » Spenden » Unterstützung durch Spenden und Freund*innen

Unterstützung durch Spenden und Freund*innen

Viele Menschen helfen das ganze Jahr über mit, die Kinder, Jugendlichen und Familie in der St. Gregor-Jugendhilfe zu unterstützen und Freude zu schenken.

Ihre Hilfe kommt an!

Wir bedanken uns bei den Menschen, die sich für die uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien engagieren. Aktuelle Beispiele dafür sind:

  • Die Aktion der PSD-Bank auf dem Christkindlesmarkt mit dem gemeinsamen Singen von „Last Christmas“, das live bei Radio Fantasy übertragen wurde. Danke für die Unterstützung in Höhe von 5.400 Euro!
  • Die Wohnbaugruppe Augsburg, die uns seit Jahren unterstützt und für die stellvertrend Geschäftsführer Dr. Dominik Hoppe einen Scheck über 7.500 Euro übergab.
  • Familie Baader (Inhaber der Baader GmbH & Co. Schaltanlagen und Leiterplatten KG), die uns auf dem Christkindlesmarkt besuchte und mit einer Spende über 5.000 € überraschte.
  • Der Lions Club Neusäß, der die Wohngruppe Ferdinand seit zwanzig Jahren unterstützt – in diesem Jahr mit 1.800 Euro – und die Gruppe in der Adventszeit besucht, um den persönlichen Kontakt zu halten und zu erfahren, wofür das Geld gebraucht wird.
  • Die alljährliche Spende der Wohnbaugruppe Augsburg. In diesem Jahr übergab Geschäftsführer Dr. Mark-Dominik Hoppe einen Scheck über 7.500 Euro.
  • Das „Haus der Stifter„, die Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg. Fast 20.000 Euro aus der Josef und Irmgard Saule-Stiftung halfen bei der Einrichtung der HPT Horgau-Auerbach und der Errichtung eines neuen Klettergerüsts für die HPT Schwabmünchen.
  • Die Nikoläuse der Gersthofer Kolpingfamilie. Ihre Spende ermöglichte uns etliche Einrichtungsgegenstände in der neuen HPT Langerringen.
  • Die Steuerkanzlei Plukas aus Ettringen,  die die Tagesanlaufstelle F43 mit tollen Geschenken überrascht hat
  • Der Weihnachtswunschbaum, den die Kanzlei Sonntag & Partner seit 2018 in ihren Kanzleiräumen aufstellt. Dieser erfüllte die Wünsche von 50 Kindern.
  • Ein weiterer Weihnachtswunschbaum: Die Kund*innen und Mitarbeiter*innen von ALDI SE & Co. KG Kleinaitingen beschenken die Kinder der HPT Schwabmünchen, die Wohngruppe Schildbürger und ambulant betreute Familien in der Region Süd.
  • Der Verein „Kinderweihnachtswunsch Gersthofen“ mit der Vorsitzenden Tanja Schnepp, die mit perfekter Logistik für rund 140 Geschenke sorgt.
  • Weihnachtsgeschenke für die HPT´s Wassergeister und Mobile, finanziert von der Evangelischen Jugend der Versöhnungskirche Lechfeld.
  • Die CleverFit-Fitnessstudios, die mit ihren Spenden über 30 Geschenke für Kinder in der Region Nord ermöglichten und selbst nach Bliensbach brachten
  • Viele liebe kleine Geschenke, die von Studierenden der Kath. Hochschulgemeinde Augsburg gekauft werden.
  • Und nicht zuletzt das Paket mit nagelneuen Plüschtieren, die eine Spenderin einfach für uns gekauft hat, um den Kindern eine Freude zu machen.

Wir bedanken uns herzlich bei:

  • Fa. Aldi, Kleinaitingen
  • Alois-Schiffmann-Stiftung München
  • AVA GmbH
  • Baader GmbH & Co. Schaltanlagen und Leiterplatten KG
  • Blumen Bayer
  • Brunnhuber Sozial-Stiftung
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Calanbau Brandschutzanlagen GmbH
  • Deuter Sport GmbH & Co. KG
  • Firma IDH, Friedberg
  • Firma Roma KG
  • Firma Franz Haimer
  • Haus der Stifter in der Stadtsparkasse Augsburg (Haus der Stifter Augsburg)
  • Helmut Grassinger
  • Industriedruck Haas
  • Fa. Jaudt Dosiertechnik
  • Kanzlei Sonntag & Partner
  • Kreissparkasse Augsburg
  • Lauter Sand-Kies-Beton in Bobingen
  • Lions Clubs Neusäß und Augsburg Raetia
  • Mercedes „KreuterMedeleSchäfer“
  • PSD Bank München e. G., mit Sitz in Augsburg
  • Rotary Clubs Schwabmünchen und Augsburg · Schöffel-Stiftung >>> mehr Info …
  • Stadtsparkasse Augsburg – Kinder im Mittelpunkt e.V
  • Stadtwerke Augsburg
  • Stöffelmeir GmbH
  • Verein Kinderweihnachtswunsch Gersthofen
  • Werner Sinninger
  • Wohnbaugruppe Augsburg
  • Wolfgang-Mayer-Stiftung

und bei vielen weiteren Unternehmen und ungenannten Einzelpersonen, die uns seit Jahren immer wieder aktiv unterstützen.

 

Kontakt

Susanne Rainer

Susanne Rainer

Sekretariat

(0821) 50 30 472