Begleitete Elternschaft

Unser pädagogisch begleitetes Wohnprojekt für Mütter und Väter mit kognitiven Einschränkungen und ihre Kinder

Jede*r kann eine gute Mutter oder ein guter Vater sein. Menschen mit Lernschwierigkeiten oder intellektueller Beeinträchtigung benötigen jedoch manchmal Unterstützung, um das gemeinsame Leben mit Kindern bewältigen zu können. Im Wohnprojekt „Begleitete Elternschaft im Westendorfer Weg“ wird ihnen und ihren Kindern ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

Unser pädagogisches Team fördert die Eltern-Kind-Bindung und stärkt die Eltern in ihren Erziehungskompetenzen. Es unterstützt im Alltag und ermöglicht den Eltern, berufliche und gesellschaftliche Teilhabechancen zu nutzen. Der wertschätzende Umgang mit den Familien und der Kinderschutz stehen dabei für uns an oberster Stelle.

Das Wohnprojekt verfügt über zwei moderne Drei- bzw. Dreieinhalbzimmerwohnungen, die liebevoll und zweckmäßig eingerichtet sind. In der Nähe sind verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und eine Straßenbahnhaltestelle mit guter Anbindung an die Innenstadt (Endhaltestelle der Linie 4, Oberhausen Nord P+R). Die Wohnanlage bietet im Außengelände Sitzgelegenheiten, eine Tischtennisplatte und einen Spielplatz.

Kontakt

Begleitete Elternschaft

Postadresse:
Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg
Team:
Elena Hetzer, Luisa Frisch, Adrian Kurz
0159 04 98 71 84
(0821) 50 30 426

Regionalleitung

Johanna Zott
(0821) 50 30 421
(0821) 50 30 426