In den heilpädagogischen Tagesstätten der St. Gregor-Jugendhilfe (HPT) fördern wir Kinder in kleinen Gruppen, um Entwicklungsrückstände und Leistungsschwächen in Teilbereichen auszugleichen. Unser Ziel ist, sie in ihrer Entwicklung zu selbständigen Persönlichkeiten zu unterstützen und ihnen effektiven Problemlösungsstrategien beizubringen. Dabei werden Eltern und Geschwister eng einbezogen, denn die Hilfen sollen die Kinder in ihrem Lebensumfeld erreichen und von diesem mit getragen werden.
Leistungen
Die individuelle Förderung der Kinder ist in den Gruppenalltag eingebettet. Die Tagesstätten bieten den Kindern einen klar strukturierten Tagesablauf mit Freispielzeit, Einzelförderung, Kleingruppenarbeit und Aktionen mit der ganzen Gruppe. Die pädagogische Arbeit umfasst:
- Gruppenarbeit: Regelmäßige Gruppenstunden (Interaktionsspiele u. a.), Kleingruppen, Spiel- und Sportstunden, Diensteplan, gemeinsames Mittagessen
- Projektarbeit: Längerfristige Beschäftigung mit einem Thema, z. T. auch durch Aktionen
- Einzelfallarbeit: Einzelgespräche, heilpädagogische Einzelstunden, spezielle Maßnahmen
- bei Schulkindern schulische Betreuung: Hausaufgabenbetreuung durch feste Bezugspersonen, Lernhilfen/Lerntechniken, regelmäßiger Lehrerkontakt
- Freizeit: aktive Freizeitgestaltung, Ferienprogramme, Erlebnispädagogik, Feste und Feiern
- Elternarbeit: Regelmäßige Gespräche, meist mit dem Kind, Elternkurse, Elternabende, Aktionstage, Familienwochenenden, Beratung der Eltern in Fragen der Erziehung, Kommunikationstraining, Kurzinfo, Telefonate, Hausbesuche
- Planung und Reflexion der Hilfeleistung: Hilfeplan – Fallgespräche – Teamgespräche – Supervision
Unsere heilpädagogischen Tagesstätten sind da für Kinder…
deren Entwicklungsstand nicht ihrem Alter entspricht
die Schwierigkeiten mit sich und anderen haben, weil sie entweder aggressiv oder zu ängstlich bzw. übermäßig gehemmt sind
die aufgrund ihrer Auffälligkeiten massive Probleme in Kindergarten, Schule oder Hort haben
die Leistungsschwächen z. B. in der Wahrnehmung, Konzentration und im Leistungsverhalten haben
die von einer seelischen/emotionalen Behinderung bedroht sind
die keine eindeutige „Diagnose“ haben, aber überall durchfallen, sogenannte Grenzfälle, evtl. auch zur geistigen Behinderung
deren Eltern momentan in der Erziehung große Probleme haben
deren Eltern aufgrund chronischer Erkrankungen Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen.
Die Tagesgruppen/heilpädagogischen Tagesstätten der St. Gregor-Jugendhilfe bieten Vorschul- und Schulgruppen in:
Für den Weg zur Tagestätte können wir bei Bedarf einen Fahrdienst anbieten.
Einblick in den Hilfeprozess erhalten Sie auch im Videoclip , den Sie auf Youtube ansehen können. Der zweiminütige Kurzilm entstand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der HPT Bliensbach und beschreibt den Hilfeprozess in klaren, emotionalen Bildern.
Kontakt

Michael Ender
Region Augsburg Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg

Hubert Müller
Region Landkreis Nord Rieblingerstr. 18
86637 Bliensbach

Johannes Jansen
Region Landkreis Süd Museumstraße 14
86830 Schwabmünchen